Suche

Blutgruppe, Pioppi, glutenfrei und mediterran – welche beliebten Diäten sind Modeerscheinungen?

Jedes Jahr erscheinen neue Diäten zum Abnehmen, die versprechen, das ultimative Erfolgsgeheimnis zu enthüllen – wenn man nur das Buch, die Pillen oder die Zaubertränke kauft.

Modediäten können kurzfristige Ergebnisse erzielen, sind es aber schwer durchzuhalten auf lange Sicht.

Sie eliminieren oft ganze LebensmittelgruppenDas bedeutet, dass sie wahrscheinlich nicht ausreichend wichtige Nährstoffe liefern, die für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich sind.

Modediäten und schneller Gewichtsverlust können auch das Risiko schwerwiegender Gesundheitsprobleme wie Gallenblasenerkrankungen und Gallensteine ​​erhöhen.



Wann Wenn Sie beurteilen möchten, ob eine Diät eine Modeerscheinung ist, fragen Sie sichmacht die Diät:

  1. Widersprechen Sie den Ratschlägen qualifizierter medizinischer Fachkräfte?
  2. Bestimmte Lebensmittel oder ganze Lebensmittelgruppen fördern oder verbieten?
  3. eine einheitliche Strategie fördern?
  4. schnelle, dramatische oder wundersame Ergebnisse mit minimalem Aufwand versprechen?
  5. Konzentrieren Sie sich nur auf kurzfristige Ergebnisse?
  6. Werbung für „Wunderpillen“, Nahrungsergänzungsmittel oder Produkte machen, die „Fett verbrennen“ sollen?
  7. Behauptungen auf der Grundlage persönlicher Erfahrungsberichte oder einer Zufallsstudie aufstellen?

Wenn die Antwort auf zwei oder mehr dieser Fragen „Ja“ lautet, handelt es sich wahrscheinlich um eine Modeerscheinung.

Wie schneiden die heute gängigen Diäten ab? Hier testen wir die Blutgruppe, Pioppi, glutenfreie und mediterrane Ernährung.

Blutgruppendiät

Die Blutgruppendiät gibt es schon seit einiger Zeit. Es basiert auf der Idee, dass Ihre Blutgruppe ein Schlüsselfaktor für die Vorhersage Ihres Körpergewichts, Ihres Nährstoffbedarfs, des Risikos chronischer Krankheiten und Ihres allgemeinen Wohlbefindens ist.

Nach dieser Diät sollten sich Menschen mit Blutgruppe A einer vegetarischen Ernährung nähern. Typ Os soll den Kohlenhydratkonsum einschränken und die Proteinaufnahme erhöhen. Menschen vom Typ B sollten Hühnchen, Mais, Weizen, Linsen, Tomaten, Erdnüsse und Sesam meiden; während Menschen vom Typ AB Koffein, Alkohol und Wurstwaren meiden sollten.

Menschen mit Blutgruppe B können weiterhin Hühnchen und Mais essen.

Aber eine umfassende Überprüfung von 16 Studien Ich habe festgestellt, dass es keine wissenschaftliche Literatur gibt, die diese Liste von Verhaltensregeln untermauert.

Urteil: Fett Diät. Es ist sehr restriktiv und kann das Risiko eines Nährstoffmangels erhöhen.

Pioppi-Diät

Die Pioppi-Diät soll den Ernährungsgewohnheiten der Menschen im kleinen Dorf Pioppi in Süditalien ähneln, die ein langes und gesundes Leben führen.



Die traditionellen Essgewohnheiten der Einwohner von Pioppi entsprechen der mediterranen Ernährung und umfassen viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Obst, Fisch, Olivenöl und Nüsse sowie bescheidene Mengen Käse, Joghurt, Kaffee und Rotwein , kleine Mengen Fleisch und sehr wenig Zucker oder stark verarbeitete Lebensmittel.

Der 21-Tage-Pioppi-Plan unterscheidet sich jedoch deutlich davon. Es verbietet den Verzehr von Brot und anderen im Mittelmeerraum typischen Getreidearten. Es fördert Lebensmittel von den Einwohnern von Pioppi normalerweise nicht konsumiert wird, wie zum Beispiel Kokosfett.

Menschen, die die Pioppi-Diät befolgen, verlieren möglicherweise Gewicht, weil sie weniger Energie verbrauchen und ganze Lebensmittelgruppen eliminieren. Aber gesättigte Fette konsumieren (mehrfach ungesättigtes Fett) und Körner herausschneiden widerspricht den aktuellen Beweisen für eine gute Herzgesundheit.

Urteil: Fett Diät.

Glutenfreie Diät

Gluten ist ein Protein, das natürlicherweise in Weizen, Roggen und Gerste sowie einigen Lebensmittelzusatzstoffen vorkommt.

Menschen mit diagnostizierter Zöliakie müssen Gluten aus ihrer Ernährung streichen, um ernsthafte Schäden an ihrem Darm zu vermeiden. Viele Menschen entscheiden sich jedoch dafür, Gluten als Strategie zur Gewichtsreduktion zu meiden.



Der Verzicht auf Gluten führt nicht automatisch zu einer Reduzierung Ihrer Kilojoule-Aufnahme oder zu einer Gewichtsabnahme. Einige glutenhaltige Lebensmittel wie Pizza, Brot, Nudeln und Kuchen sind jedoch energiereich, so dass der vollständige Verzicht auf sie Ihre Gesamtenergieaufnahme verringert, was zu Gewichtsverlust führen kann.

Glutenfreie Alternativen können genauso viele Kilojoule wie die glutenhaltige Version haben, manchmal sogar mehr.

Der Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel, ohne darüber nachzudenken, welche Lebensmittel sie ersetzen, kann auch die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Ballaststoffe, Folsäure und anderer B-Vitamine verringern.

Es besteht kein Grund, auf Vollkornprodukte zu verzichten, es sei denn, Sie leiden an Zöliakie.

Aktuelle Studien Vermeiden Sie unnötige glutenfreie Diäten aufgrund der reduzierten Aufnahme von nützlichen Vollkornprodukten, die der Schlüssel zu a sind gesunde Ernährung und sind mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen und Krebs verbunden.

Urteil: Modediät zur Gewichtsreduktion bei Menschen ohne Zöliakie.

Mittelmeerküche

Die Mittelmeerdiät legt neben Olivenöl, Kaffee und Wein einen starken Fokus auf die Aufnahme von Grundnahrungsmitteln und einen geringen Verzehr von Fleisch, Zucker und stark verarbeiteten Lebensmitteln.

Während das Hauptaugenmerk der Mittelmeerdiät nicht auf der Gewichtsabnahme liegt, kombiniert mit einer Kilojoule-Einschränkung, Es kann zur Gewichtsreduktion wirksam sein.

In den Studien, die keine Energieeinschränkung vorschrieben, war die Einhaltung der Mittelmeerdiät nicht mit einer Gewichtszunahme verbunden. Auch die Mittelmeerdiät bringt nachweislich eine Besserung Komponenten des metabolischen Syndroms, auch ohne Gewichtsverlust.

Urteil: Die Mittelmeerdiät ist keine Modeerscheinung, aber sie garantiert keine Gewichtsabnahme, es sei denn, Sie begrenzen auch Ihre gesamte Kilojoule-Aufnahme.



Der beste Ansatz zum Abnehmen besteht darin, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und körperlich aktiv zu sein. Versuchen Sie, kleine Änderungen an Ihren gewohnten Essgewohnheiten vorzunehmen, mit denen Sie leben können.

Wenn Sie Hilfe benötigen oder überprüfen möchten, ob Sie Ihren Nährstoffbedarf decken, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder einen Ernährungsberater.

Wenn Sie mehr über das Abnehmen erfahren möchten, können Sie sich für unseren kostenlosen Online-Kurs anmelden Die Wissenschaft des Abnehmens – Diät-Mythen entkräften.

Erhalten Sie unsere besten Beiträge und Expertentipps direkt in Ihren Posteingang!

Über 10k Abonnenten beitreten

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Das wirst du in diesem Ratgeber lernen:

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.