Diäten gibt es überall, aber könnte der Verzehr von Lebensmitteln mit „negativen Kalorien“ wie Sellerie und Grapefruit dabei helfen, den Gewichtsverlust anzukurbeln?
A Kalorie ist eine Energieeinheit, die üblicherweise in Kilokalorien (kcal) für den Energiegehalt von Lebensmitteln ausgedrückt wird. Die Theorie hinter Lebensmitteln mit negativen Kalorien besagt, dass einige Lebensmittel einen geringeren Kaloriengehalt (Energiegehalt) haben als die Energiemenge, die für die Verdauung und Aufnahme der Nahrung in den Körper erforderlich ist. Das klingt theoretisch plausibel. Aber in Wirklichkeit enthalten selbst die kalorienärmsten Lebensmittel wie Sellerie mehr Kalorien, als nötig sind, um sie im Körper aufzuspalten und aufzunehmen.
Unser Energiebedarf bestehen aus drei Komponenten:
• Die Energie, die benötigt wird, um einen Körper in Ruhe zu halten. Das ist die Energie, die unser Körper benötigt, um seine grundlegenden Prozesse auszuführen, damit wir leben können.
• Der thermische Effekt des Essens, d. h. die Erhöhung der Stoffwechselrate nach dem Essen, während die Nahrung verdaut und absorbiert wird.
• Zusätzlicher Energiebedarf für Aktivität und Training.
Von diesen verbraucht der thermische Effekt die wenigsten Kalorien – etwa 10 % der Energie, die wir aufnehmen. Mit anderen Worten, etwa ein Zehntel der Kalorien, die wir zu uns nehmen, werden für die Verarbeitung unserer Nahrung verwendet – dazu gehört das Kauen unserer Nahrung und ihre Bewegung durch die Nahrung Verdauungssystem, Aufnahme von Nährstoffen und Speicherung überschüssiger Energie.
Lebensmittel wie Sellerie, Grapefruit, Brokkoli, Tomaten und Gurken werden alle als Lebensmittel mit negativen Kalorien angepriesen, es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Idee stützen. Obwohl es sich um sehr kalorienarme Lebensmittel handelt, mit sieben bis 30 kcal pro 100g, es braucht immer noch weniger Energie, um sie zu verarbeiten. Dies liegt daran, dass sie große Mengen an Wasser und Ballaststoffen enthalten, was zu sehr geringen Energiekosten führt.
Ersetzen, nicht hinzufügen
Diese Lebensmittel sind sehr nützlich für Menschen, die abnehmen möchten, da sie nur wenige Kalorien enthalten. Indem Sie die Lebensmittel in Ihrer Ernährung durch einige davon ersetzen – zum Beispiel eine Beilagenportion Chips durch einen Beilagensalat ersetzen – ist es möglich, Ihre Kalorienaufnahme erheblich zu senken. Als Extra-Boost stecken sie voller Nährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe, und enthalten zudem jede Menge Ballaststoffe, die ebenfalls viele enthalten Vorteile für deine Gesundheit.
Es ist wichtig, kalorienreichere Lebensmittel auf einem Teller zu ersetzen, anstatt diese Obst- und Gemüsesorten zu den Mahlzeiten hinzuzufügen, da Sie durch die einfache Zugabe gesunder Lebensmittel den Gesamtkaloriengehalt erhöhen. Beispielsweise enthält ein Cheeseburger plus Salat mehr Kalorien als ein Cheeseburger allein.
Um Gewicht zu verlieren, muss der Mensch mehr Energie verbrauchen, als er an Energie (Kalorien) zu sich nimmt und trinkt, aber das ist schwierig. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen dazu neigen unterschätzen den Kaloriengehalt der von ihnen verzehrten Nahrung, und sie unterschätzen ihn umso mehr, wenn sie fettleibig sind, statt normalgewichtig zu sein.
Forscher haben auch gezeigt, dass Menschen, die Fast-Food-Ketten mit einem gesünderen Image besuchen, den Kaloriengehalt ihrer Mahlzeiten im Vergleich zu den gleichen Mahlzeiten in einem Restaurant mit einem weniger gesünderen Image unterschätzen und am Ende möglicherweise insgesamt mehr Kalorien verbrauchen.
Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, das Gewicht auf lange Sicht niedrig zu halten. Viele Studien haben gezeigt, dass Diäten kurzfristig bei der Gewichtsabnahme helfen, aber über 80 % der Menschen nehmen mit der Zeit wieder zu. In vielen modernen Gesellschaften gibt es einen einfachen Zugang zu günstigen, kalorienreichen Lebensmitteln, so dass es schwierig ist, dauerhaft einer fett-/zuckerreichen Ernährung zu widerstehen.
Leider sind Lebensmittel mit negativen Kalorien ein Mythos und es gibt keine einfache Möglichkeit, Gewicht zu verlieren und es langfristig zu halten. Eine dauerhafte Umstellung Ihrer Ernährungs- und Getränkeoptionen auf gesündere Alternativen führt mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einer nachhaltigen und langfristigen Gewichtsabnahme als eine kurzfristige Diät allein.